![]() |
Ausstellung "Künstlerische Positionen zu den existentiellen Fragen"
11.-26. August 2018, 15-21 Uhr täglich ausser montags Galerie GLASHAUS I Ausstellungsgarten GRÜNE BRÜCKE Welferoder Straße 23 I 34576 Homberg/Efze I |
Christine Reinckens
"Eltern gehen einem voraus und wirken, im glücklichen Fall, im Vorausgehen als Vorbild. So war mein Vater angesichts seines nahenden Todes sehr klarsichtig und gleichzeitig dezent.
Wer hören wollte, der hörte ihn sagen, dass er in der "Zielgeraden" sei, wer sehen wollte, sah ihn letzte Dinge ordnen, seine Memoiren vollenden. Und wer ihm in die Augen blickte, wusste Bescheid.
Als Menschenmalerin habe ich mich bemüht, diese AugenBlicke einzufangen, so schwer es der Tochter fiel.
Auch die eindringliche Präsenz eines aufgebahrten Leichnams,
die unverwechselbare Farbe der Haut und den Ausdruck des Loslassens habe ichmehrmals vor Ort auf die Leinwand bringen wollen.
Wie sachlich kann ich Auge, Hand und Herz noch verknüpfen in solchen Momenten?
Diese Malstunden in Zwiesprache mit einer gerade verlassenen Hülle gehören zu den eindringlichsten Erlebnissen meiner beruflichen Tätigkeit.
Christine Reinckens, Juli 2018
"Offenen Augs", Acryl auf Leinwand, 80x100cm
"Abschied", Acryl auf Leinwand
Die große Fracht
Die große Fracht des Sommers ist verladen,
das Sonnenschiff im Hafen liegt bereit,
wenn hinter dir die Möwe stürzt und schreit.
Die große Fracht des Sommers ist verladen.
Das Sonnenschiff im Hafen liegt bereit,
und auf die Lippen der Galionsfiguren
tritt unverhüllt das Lächeln der Lemuren.
Das Sonnenschiff im Hafen liegt bereit.
Wenn hinter dir die Möwe stürzt und schreit,
kommt aus dem Westen der Befehl zu sinken;
doch offnen Augs wirst du im Licht ertrinken,
wenn hinter dir die Möwe stürzt und schreit.
(Ingeborg Bachmann)
Weitere Informationen zu:
Christine Reinckens I Kassel I Malerei
www.reinckens.de
Christine Reinckens in einem Interview bei "TALK am DOM" >>>